Ameisenplage auf Terrasse oder Balkon
Um uns herum leben zahlreiche Ameisenvölker, von denen man meist nicht viel mitbekommt. In der Regel sind die Insekten auch kein Problem und müssen nicht… Weiterlesen »Ameisenplage auf Terrasse oder Balkon
Um uns herum leben zahlreiche Ameisenvölker, von denen man meist nicht viel mitbekommt. In der Regel sind die Insekten auch kein Problem und müssen nicht… Weiterlesen »Ameisenplage auf Terrasse oder Balkon
Sitzen in Ihrem Badezimmer oder in der Küche kleine Fliegen mit auffälliger Flügelform? Dann handelt es sich womöglich um Abortfliegen. Diese kleinen, nur wenige Millimeter… Weiterlesen »Woher kommt die Abortfliege?
Staubläuse treten relativ häufig im Haushalt auf und sind das ganze Jahr über aktiv. Die lästigen Schädlinge können Allergien auslösen, wenn sie in größeren Mengen… Weiterlesen »Staubläuse: So bekämpfen Sie die Winzlinge
Die langen, schmalen Ohrwürmer, auch Ohrkriecher genannt, wirken auf viele Menschen beängstigend, insbesondere durch ihre Zangen am Hinterleib. Außerdem hält sich hartnäckig das Gerücht, der… Weiterlesen »Ohrwürmer: Schädlich oder nützlich?
Kommt das Zirpen nur von draußen, mag es ja noch recht angenehm erscheinen. Macht sich ein Heimchen jedoch im Haus oder in der Wohnung durch… Weiterlesen »Heimchen in der Wohnung – wie kann man die Tiere wieder loswerden?
Mit den aktuell steigenden Temperaturen steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass Maden in den Mülltonnen auftauchen, denn die Mischung aus Wärme und feuchten Abfällen ist für… Weiterlesen »Maden in der Mülltonne – wie wird man sie wieder los?
Lebensmittelmotten wie die Dürrobstmotte oder die Mehlmotte übertragen zwar keine Krankheiten, die Kotverunreinigungen können jedoch Allergien und Magen-/Darmbeschwerden auslösen. Außerdem können die Schädlinge Milben und… Weiterlesen »Lebensmittelmotten bekämpfen: Wie kann man die Schädlinge wieder loswerden?
Schimmel an den Fliesen sieht nicht nur unschön aus, sondern kann bei starkem Befall auch gesundheitsgefährdend sein, insbesondere für Allergiker und Personen mit schwacher Immunabwehr… Weiterlesen »Schimmel an Fliesen im Bad: Wie entfernen?
Während der Speckkäfer in der Natur eine wichtige Funktion im Ökosystem übernimmt (als Aasfresser), ist er in den eigenen vier Wänden ein Vorrats-, Hygiene- und… Weiterlesen »Speckkäfer: Lästling oder Gefahr für die Gesundheit?
Etwas mehr als einen Zentimeter lang, zarte Flügel und Fühler sowie große, runde Augen – bestimmt haben Sie auch in Ihrer Wohnung, im Haus oder… Weiterlesen »Florfliegen im Haus – wichtiges Winterasyl für die geflügelten Gäste
Spinnmilben werden meist über neu gekaufte Pflanzen eingeschleppt. Sichtbar wird ein Befall aber erst, wenn draußen die Temperaturen fallen und wir wieder die Heizung aufdrehen.… Weiterlesen »Die Spinnmilbe: Eine Gefahr für Nutz- und Zierpflanzen
Sie kriechen unter Dachziegel, ins Erdreich und sogar in die Balkonpfosten: Wespen bauen ihre Nester oft an den ungünstigsten Stellen. Obwohl sie im Grunde nützliche… Weiterlesen »Wespennest entfernen: Was ist zu beachten?