Tatortreinigung
Tatortreinigung in München und Umgebung

A.S.S.. ist Ihre sichere Lösung gegen den Schabenbefall

Das Team Tatortreinigung der A.S.S. GmbH ist spezialisiert auf die Aufbereitung von Tatorten nach Verbrechen, Suiziden oder Unfällen mit schwerwiegenden Blut- oder Gewebespuren. Neben unserem Hauptsitz in München können Sie uns für die Tatortreinigung auch in Augsburg und Rosenheim beauftragen.

Unsere staatlich geprüften und nach ISO/IEC EN 17024 zertifizierten Desinfektoren beseitigen professionell Blut, Körperflüssigkeiten, Exkremente und Gewebereste am Ort des Leichenfunds. Außerdem übernehmen wir im Rahmen der Tatortreinigung in München und Umgebung auch Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten, Entsorgungen, Schädlingsbekämpfung sowie Geruchsbeseitigung.

Pietätvolles Vorgehen
ist oberste Pflicht in der Tatortreinigung

Tatortreinigung

Unsere professionelle Tatortreinigung richtet sich vor allem an:

  • Polizei und Ermittlungsbehörden
  • Gerichtsmediziner
  • Rettungsdienste

Ebenso unterstützen wir Vermieter, Immobilienverwaltungen und Versicherungen, für die eine schnelle, diskrete und gründliche Wiederherstellung der Räumlichkeiten entscheidend ist.

Besonders wichtig ist uns die sensible Zusammenarbeit mit Privatpersonen, etwa Angehörigen von Opfern, bei denen wir besonderen Wert auf Einfühlungsvermögen und Diskretion legen. Bei jeder Tatortreinigung garantieren wir höchste Qualität, umfassende Fachkenntnis und einen pietätvollen, respektvollen Umgang mit allen Beteiligten und Betroffenen.

Wir können innerhalb von ein paar Stunden bei Ihnen vor Ort sein und nach der Analyse direkt mit der Tatortreinigung beginnen. Leichenfundorte jeder Art reinigen wir gründlich und sanieren die Räume auf Wunsch, sodass die gereinigten Immobilien schnell wieder nutzbar sind.

Professionelle Tatortreinigung für München und Umland vom versierten Fachunternehmen

Die Reinigung von Tat- und Unfallorten erfordert ein spezielles Vorgehen und Fachwissen, um betroffene Bereiche schnell und zuverlässig wieder allgemein nutzbar zu machen. Wenn Bestatter, Gerichtsmedizin und Polizei am Ort des Geschehens fertig sind, beginnen wir mit unserer Arbeit:
  1. Zunächst bewerten wir die Gesamtsituation vor Ort.
  2. Wir unterbreiten dann einen geeigneten Ausführungsplan zur Wiederinstandsetzung der betroffenen Örtlichkeiten.
  3. Parallel wird der Befall auf typische Schädlinge, wie sie an Tatorten auftreten, überprüft und es erfolgen erste Bekämpfungsmaßnahmen.
  4. Nach einer oberflächlichen Grundreinigung und Grunddesinfektion erfolgen die eigentlichen Reinigungs-, Entsorgung- und Desinfektionsarbeiten.
Tatortreinigung

Unsere Leistungen in der Tatortreinigung

Unsere Tatortreinigung umfasst sämtliche Maßnahmen, die für eine sichere und vollständige Wiederherstellung von Räumen nach Gewaltverbrechen, Suiziden oder Unfällen mit schwerwiegenden Blut- oder Gewebespuren erforderlich sind:

Tattortreinigung

Tatortreinigung

desinfektion-hygiene-kachel

Desinfektion

haushaltsaufloesung-kachel

Schädlingsbekämpfung

geruchsentfernung-kachel

Geruchsbeseitigung

Entrümpelung: Sperrmüll Wir entrümpeln

Entrümpelung

Ablauf einer Tatortreinigung

Als professioneller Dienstleister für Tatortreinigung arbeiten wir nach klar definierten und bewährten Abläufen. Wie bei einer Leichenfundortreinigung nach Unfällen oder natürlichem Tod beinhaltet der erste Schritt die sorgfältige Reinigung der Räumlichkeiten, während im zweiten und dritten Schritt die Desinfektion sowie die Geruchsneutralisation folgen. Im Anschluss führen wir eine fachgerechte Schädlingsbekämpfung durch.

Reinigung in drei Schritten

Die Reinigungsarbeiten erfolgen in drei Teilschritten:

Grobreinigung

Sie erfolgt schwerpunktmäßig nach der Grunddesinfektion.
Hierbei werden Körperausscheidungen wie Blut, Fäkalien, Leichensekrete, Körperreste, eventuell vorhandene verdorbene Lebensmittel und andere biologische Rückstände, soweit erreichbar, mechanisch am Leichenfundort entfernt und sachgerecht gemäß Biostoffverordnung entsorgt.

Begleitreinigung

Sie muss genau wie die „laufende“ Desinfektion parallel zur Entrümpelung erfolgen, vor allem in den Bereichen, die vor den Entrümpelungsarbeiten nicht zugänglich waren.
Mit der Begleitreinigung verhindern wir bei der Entrümpelung, dass Blut, Leichenfett, kleinste Gewebeteile und somit auch Krankheitserreger an den Schuhen durch das ganze Gebäude verteilt werden.

Nachreinigung / Feinreinigung

Sie erfolgt nach der Entrümpelung und bezieht sich auf sekundäre Verschmutzungen wie beispielsweise kontaminierte Staubflusen in Abseiten, verunreinigte Heizkörper usw., die nicht primär mit dem Leichenfund in Zusammenhang stehen.

Unsere eingesetzten Mittel sind tiefenwirksam und dringen auch in tiefe Strukturen der Bausubstanz ein. Da sich gerade in kleinen Ritzen und schlecht zu erreichenden Stellen organische Rückstände festsetzen können, werden diese Bereiche – soweit erforderlich – geöffnet, zurückgebaut und anschließend gereinigt und desinfiziert.

Desinfektion

Ein weiterer Arbeitsschritt ist die Desinfektion des Tatortes. Biologische und traditionelle Mittel ermöglichen eine möglichst umweltschonende Beseitigung von Bakterien, Viren und Pilzen mit höchster Effektivität.

Geruchsbeseitigung

Für den Menschen sind die typischen, ekelerregenden Verwesungsgerüche schon bei minimaler Anzahl von Geruchsmolekülen extrem unangenehm wahrnehmbar. Damit die auftretenden Leichen- und Zersetzungsgerüche nicht in der Bausubstanz „eingesperrt“ und dann bei neuer Nutzung der Räume wieder entweichen können, müssen professionelle Maßnahmen zur Geruchsbeseitigung ergriffen werden. Hierbei werden ebenfalls spezielle Präparate eingesetzt, aber auch wirksame Spezialgeräte zur Ozonbehandlung wie Ozongeneratoren oder Plasmafeldionisatoren.

Die Einsatzzeiten und die Anzahl der benötigten Geräte schwanken jedoch sehr stark je nach Ausprägung des Tatorts. Einfluss darauf haben insbesondere:

  • Liegezeitdes Opfers
  • Art der Zersetzungdes Körpers
  • Zusammensetzung der umgebenden Bausubstanz
  • Raumtemperatur
  • Luftfeuchtigkeitwährend der Liegezeit
Tatortreinigung

Begleitende Maßnahmen zur Tatortreinigung
in München oder Umgebung: Die Schädlingsbekämpfung

In fast allen Fällen, wo ein Verstorbener mehrere Tage unentdeckt in seiner Wohnung liegt, kommt es zu einem Auftreten diverser Insekten. Zusätzlich zu den vorangehenden Leistungen führen wir im Rahmen der Desinfektion auch eine integrierte Schädlingsbekämpfung gegen Dermestiden (Aaskäfer) und Fliegen durch.

Wiederinstandsetzung
von einzelnen Räumen oder Wohnungen

Ist eine Wohnung nach der Tatortreinigung freigeräumt, sind alle Tatortschädlinge beseitigt und die Desinfektion sowie Geruchsbeseitigung abgeschlossen, kann die Sanierung und Instandsetzung der entsprechenden Räume beginnen. Wir führen diese Arbeiten, durch die Räume wieder nutzbar werden, nach Ihren individuellen Wünschen durch. Grundsätzlich sind im Rahmen der Wiederinstandsetzung folgende Maßnahmen möglich:
  • Verputzarbeiten
  • Tapezier- und Malerarbeiten
  • Verlegung neuer Bodenbeläge

Tatortreinigung
für den Großraum München

Das Tatortreiniger-Team der A.S.S. GmbH säubert und desinfiziert Tatorte in privaten Wohnungen und Häusern, in Mietobjekten sowie in öffentlichen Einrichtungen und auf öffentlichen Plätzen. Wir beseitigen zuverlässige sämtliche Spuren des Verbrechens oder des Suizids und arbeiten dabei diskret, gründlich, schnell und flexibel.

Nehmen Sie direkt Kontakt zur A.S.S. GmbH in München auf! Wir sind umgehend an Ort und Stelle und helfen gerne fachmännisch weiter.

Unser Service richtet sich an:

Haus­verwaltungen

Polizei

Krankenhäuser

Altenheime

Heilanstalten

Behörden

Gerichtsmediziner

Bestattungs­unternehmen

Rettungsdienste

Privatpersonen

Private Unternehmen

FAQ zur Tatortreinigung

Was beinhaltet eine Tatortreinigung?

Eine Tatortreinigung umfasst die gründliche Reinigung, Desinfektion und Wiederherstellung eines Raumes nach Gewaltverbrechen oder Suiziden. Dabei werden sämtliche Spuren fachgerecht entfernt.

Tatortreinigungen dürfen ausschließlich geschulte Fachkräfte durchführen, die über entsprechende Zertifizierungen und Kenntnisse im Bereich Desinfektion und Infektionsschutz verfügen. Wichtig sind zudem der Einsatz notwendiger Eigenschutzmaßnahmen sowie Kenntnisse zur fachgerechten Entsorgung.

Wir sind rund um die Uhr erreichbar und können in der Regel innerhalb weniger Stunden für die Tatortreinigung in München, Augsburg oder Rosenheim vor Ort sein, um die Arbeiten zeitnah zu beginnen..

Ja. Unsere professionellen Methoden zur Geruchsbeseitigung sorgen dafür, dass unangenehme Gerüche vollständig neutralisiert werden.

Wir verwenden ausschließlich professionelle, geprüfte und umweltverträgliche Reinigungs- und Desinfektionsmittel für die Leichenfundortreinigung, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Je nach Situation und Verschmutzungsgrad variiert die Dauer zwischen einigen Stunden bis hin zu mehreren Tagen. Wir informieren Sie vorab über den zeitlichen Rahmen.

Ja. Nach Abschluss unserer Arbeiten sind die Räumlichkeiten vollständig gereinigt, desinfiziert und sicher für die weitere Nutzung.

Je nach Schweregrad können kontaminierte Einrichtungsgegenstände entweder gereinigt oder fachgerecht entsorgt werden. Wir beraten Sie hierzu individuell..